• Individuelle Druckfeder für Serienprodukt: kleine Anpassung mit großer Wirkung

    Individuelle Druckfeder für Serienprodukt: kleine Anpassung mit großer Wirkung


    Vor drei Jahren haben wir berichtet, dass unsere Photovoltaikanlage mit 100kWp Leistung in Betrieb genommen wurde. Unser Ziel war es, damit einen Teil unserer eigenen Stromversorgung sicherzustellen und einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, indem wir Energie aus fossilen Brennstoffen einsparen.

  • 3 Jahre Photovoltaikanlage

    3 Jahre Photovoltaikanlage


    Vor drei Jahren haben wir berichtet, dass unsere Photovoltaikanlage mit 100kWp Leistung in Betrieb genommen wurde. Unser Ziel war es, damit einen Teil unserer eigenen Stromversorgung sicherzustellen und einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, indem wir Energie aus fossilen Brennstoffen einsparen.

  • Federkennlinie und ihre anforderungsspezifische Auslegung

    Federkennlinie und ihre anforderungsspezifische Auslegung


    Die Federkennlinie ist eine der wichtigsten Charaktereigenschaften einer technischen Feder. Sie ist auch entscheidend für deren Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Für Konstrukteure und Entwickler ist sie besonders wichtig, um die optimale Feder für ihre spezifische Anforderung auszuwählen.

  • Neuer Auszubildender beginnt

    Neuer Auszubildender beginnt


    Mit großer Freude begrüßt Achenbach Federn seinen neuen Auszubildenden, der am 01.08.2024 seine Ausbildung im Bereich Kaufmann für Büromanagement begonnen hat. Der Auszubildende wird in den kommenden Jahren verschiedene Abteilungen des Unternehmens durchlaufen und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, um sich optimal auf seine berufliche Zukunft vorzubereiten.

  • Erweiterung Maschinenpark – Wafios F30

    Erweiterung Maschinenpark – Wafios F30


    Letzte Woche wurde unsere neue Federwindemaschine, die Wafios F30, in Betrieb genommen. Mit modernster Technologie ermöglicht sie präzise Serienproduktion und unterstreicht unser Engagement für Innovation und Effizienzsteigerung.

  • Automatische Schleifmaschine FSA3

    Automatische Schleifmaschine FSA3


    Unser neuster Zuwachs bei den Schleifmaschinen, die Böhm FSA3 ist heute eingetroffen. Mit dieser Maschine ist es möglich Federn im Drahtstärkebereich von 0,8-1,6mm Drahtstärke vollautomatisch zu schleifen, zu setzen und die Federkräfte zu prüfen. Somit ist es uns möglich, Druckfedern in großen Stückzahlen mit engen Toleranzen kostengünstig zu bearbeiten.

  • Photovoltaikanlage

    Photovoltaikanlage


    Heute wurde unsere Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Mit 100kwp Leistung wird sie zukünftig einen Teil unserer Stromversorgung sicherstellen. Damit tragen wir einen weiteren Teil zum Klimaschutz bei, indem Energie aus fossilen Brennstoffen eingespart werden kann.

  • Luftwärmepumpe

    Luftwärmepumpe


    Heute wurde unsere Luftwärmepumpe in Betrieb genommen. Sie ersetzt im Produktionsbereich die veraltete Ölheizung und bringt uns damit einen Schritt näher zur CO2-neutralen Produktion. Neben dem Heizen im Winter ermöglicht sie durch Umkehrung des Prozesses im Sommer die Kühlung der Halle und hilft uns auch bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf zu behalten.

  • Automatische Schleifmaschine FSA2

    Automatische Schleifmaschine FSA2


    Unsere erste vollautomatische Schleifmaschine bereichert seit heute unsere Produktion in Bad Berleburg. Mit dieser Maschine können wir ab sofort kosteneffizient Druckfedern in großen Stückzahlen vollautomatisch schleifen. Der Produktionsbereich erstreckt sich über Druckfedern mit Drahtstärken zwischen 0,3-1,2mm und einem maximalen Außendurchmesser von 12mm.

  • Federwindeautomat WAFIOS F2

    Federwindeautomat WAFIOS F2


    Unser neustes Mitglied in der Gruppe der Federwindeautomaten ist heute eingetroffen: Der WAFIOS EcoCoiler F2. Er ermöglicht kostengünstige und präzise Druckfederproduktion im Drahtstärkebereich 0,35-1,6mm und erweitert unseren Maschinenpark um eine weitere, leistungsfähige Maschine. Durch die optische Prozessüberwachung und -regelung ist es möglich, engste Toleranzen in Serie zu fertigen.

ÜBER UNS

Seit über 50 Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner für hochwertige technische Federn, gerichtete Stäbe und Drahtbiegeteile. Unsere Expertise erstreckt sich über die Entwicklung, Konstruktion und Produktion dieser Produkte.

Unsere vielseitigen Lösungen bedienen Kunden aus diversen Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Elektroindustrie, Pneumatik, Hydraulik, Kunststoffverarbeitung und dem allgemeinen Maschinenbau.

Dank unseres umfangreichen Lagerbestands an Rohmaterialien können wir selbst bei Sondermaßen und speziellen Werkstoffen flexibel auf Kundenwünsche reagieren und diese kurzfristig umsetzen.

Unsere Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 stehen für unsere Produktion nach höchsten Qualitätsstandards und Umweltschutzrichtlinien. Wir legen großen Wert auf die nachhaltige Nutzung aller Ressourcen in unserem Produktionsprozess.