3 Jahre Photovoltaikanlage: Unsere Erfahrungen mit nachhaltiger Energiegewinnung in der Industrie
Vor drei Jahren haben wir berichtet, dass unsere Photovoltaikanlage mit 100kWp Leistung in Betrieb genommen wurde. Unser Ziel war es, damit einen Teil unserer eigenen Stromversorgung sicherzustellen und einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, indem wir Energie aus fossilen Brennstoffen einsparen.
Zeit für eine Bilanz: Wie hat sich unsere Investition in erneuerbare Energien ausgewirkt? Wie haben wir uns auch intern im Unternehmen dahingehend weiterentwickelt? Und wie wirkt sich unsere Photovoltaikanlage auf uns und auf die Umwelt aus?
Gesamtleistung unserer Photovoltaikanlage: 228,75 MWh sauberer Strom
In den vergangenen drei Jahren hat unsere Anlage insgesamt 228,75 Megawattstunden Strom produziert. Um diese Zahl greifbarer zu machen: Unsere PV-Anlage hätte in dieser Zeit auch 18 Familien mit Strom versorgen können. (Bei einem angenommenen Verbrauch von 4.500 kWh einer vierköpfigen Familie in einem Haus.)
Hohe Eigenbedarfsdeckung von 36 %
Besonders erfreulich: Wir können nun 36 % unseres Strombedarfs direkt durch unsere eigene Anlage decken. Diese hohe Eigenbedarfsdeckung bedeutet nicht nur Kosteneinsparungen, sondern macht uns auch unabhängiger von Schwankungen am Energiemarkt und steigenden Strompreisen.
Stromverbrauch halbiert
Hier bei Achenbach Federn sind wir noch einen Schritt weitergegangen und haben zusätzlich weitere Maßnahmen zur Energieeffizienz umgesetzt, sodass wir unseren Gesamtstromverbrauch aus dem öffentlichen Netz um 50 % reduzieren konnten. Dies hat direkte Auswirkungen auf unsere Betriebskosten und unsere Umweltbilanz.
Fast 100 Tonnen CO2 eingespart
Mit den 228,75 Megawattstunden Strom, die unsere PV-Anlage produziert hat, haben wir umgerechnet 99,2 Tonnen CO2 eingespart. Um diese Menge CO2 zu binden, hätte es in derselben Zeit fünfeinhalb Hektar Wald gebraucht.
Für uns ist das ein greifbarer Beitrag zum Klimaschutz, der uns als mittelständisches Unternehmen im ländlichen Raum besonders wichtig ist.
