News
-
Automatische Schleifmaschine FSA3
Unser neuster Zuwachs bei den Schleifmaschinen, die Böhm FSA3 ist heute eingetroffen. Mit dieser Maschine ist es möglich Federn im Drahtstärkebereich von 0,8-1,6mm Drahtstärke vollautomatisch zu schleifen, zu setzen und die Federkräfte zu prüfen. Somit ist es uns möglich, Druckfedern in großen Stückzahlen mit engen Toleranzen kostengünstig zu bearbeiten.
-
Photovoltaikanlage
Heute wurde unsere Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Mit 100kwp Leistung wird sie zukünftig einen Teil unserer Stromversorgung sicherstellen. Damit tragen wir einen weiteren Teil zum Klimaschutz bei, indem Energie aus fossilen Brennstoffen eingespart werden kann.
-
Luftwärmepumpe
Heute wurde unsere Luftwärmepumpe in Betrieb genommen. Sie ersetzt im Produktionsbereich die veraltete Ölheizung und bringt uns damit einen Schritt näher zur CO2-neutralen Produktion. Neben dem Heizen im Winter ermöglicht sie durch Umkehrung des Prozesses im Sommer die Kühlung der Halle und hilft uns auch bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf zu behalten.
-
Federkennlinie und ihre anforderungsspezifische Auslegung
Die Federkennlinie ist eine der wichtigsten Charaktereigenschaften einer technischen Feder. Sie ist auch entscheidend für deren Einsatz in unterschiedlichen Anwendungsbereichen. Für Konstrukteure und Entwickler ist sie besonders wichtig, um die optimale Feder für ihre spezifische Anforderung auszuwählen.
-
Neuer Auszubildender beginnt
Mit großer Freude begrüßt Achenbach Federn seinen neuen Auszubildenden, der am 01.08.2024 seine Ausbildung im Bereich Kaufmann für Büromanagement begonnen hat. Der Auszubildende wird in den kommenden Jahren verschiedene Abteilungen des Unternehmens durchlaufen und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, um sich optimal auf seine berufliche Zukunft vorzubereiten.
-
Ausbildung zum Maschinen und -Anlagenführer (m/w/d)
zur Entwicklung unseres integrierten Managementsystems